Das Ambulant Betreute Wohnen der AIDS-HILFE möchte Sie bei der Bewältigung von Schwierigkeiten, die eine HIV-Infektion, eine Suchterkrankung und andere chronische Erkrankungen mit sich bringen können, so unterstützen, dass Sie selbständig nach eigenen Vorstellungen zu Hause leben können.
Von Ihrer individuellen Situation hängt ab, welche Angebote der AIDS-HILFE Mönchengladbach/Rheydt e.V. Sie in Anspruch nehmen möchten. Um eine passende Unterstützung anbieten zu können, werden wir gemeinsam mit Ihnen die Hilfe planen, die Sie benötigen.
Die Unterstützung durch uns kann folgendermaßen aussehen:
• Unterstützung und Begleitung bei Problemen mit Ämtern und Behörden
• Hilfe bei der Wohnungssicherung
• Beratung bei der Schuldenregulierung
• Gesundheitsfürsorge und Begleitung zu Ärzten
• Begleitung bei tägliche Aufgaben, z.B. Einkäufe
• Einrichten einer Haushaltshilfe oder Pflege
• Angebote im Freizeitbereich und sozialen Bezügen
• Hilfe bei der Tagesstrukturierung
• Hilfe bei der Arbeitssuche
Die Dauer der Betreuung ist nicht begrenzt. Sie wird geleistet, solange sie notwendig ist.
Die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen werden in der Regel vom Landschaftsverband Rheinland übernommen. Bei der Antragstellung und den Klärungen im Vorfeld helfen die Mitarbeiter*innen der AIDS-HILFE Mönchengladbach/Rheydt e.V.