Hoch

Was spricht für einen HIV-Test?

Es gibt viele Gründe, weshalb sich Menschen testen lassen: Gewissheit angesichts einer befürchteten Ansteckung, Kinderwunsch oder Wunsch nach ungeschütztem Sex in der Partnerschaft.
Vielleicht geht es aber auch um die Klärung von Therapiemöglichkeiten oder Krankheitssymptomen. Ein möglichst frühzeitiger Test kann sinnvoll sein für Menschen, die ein reales Infektionsrisiko hatten und die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen wollen.
Wer sich fragt: "Test ja oder nein?", sollte sich beraten lassen. Beratung wird von der AIDS-HILFE  oder dem Gesundheitsamt angeboten.

In der Beratung sollten folgende Fragen geklärt werden:

•    Hat tatsächlich ein Ansteckungsrisiko bestanden?
•    Belastet mich die Ungewissheit mehr als ein positives Testergebnis?
•    Welche Unterstützung würde ich mir wünschen und welche wäre für mich verfügbar?
•    Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Menschen mit HIV/AIDS?


In Mönchengladbach haben Sie die Möglichkeit einen anonymen und kostenlosen Test im Gesundheitsamt durchführen zu lassen.

 

positiv

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:
13:00 - 16:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Anschrift

August-Pieper-Str. 1
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161  - 17 60 23
Fax: 02161 - 17 60 24
E-Mail: info@aidshilfe-mg.de