Seit 2009 stellt die Gruppe einen geschützten Raum für HIV-Positive, an AIDS erkrankte Menschen und deren Angehörige dar. An der langen Tafel, die von den Teilnehmer+innen immer besonders einladend gestaltet wird, findet ein Austausch zu tagesaktuellen Themen und persönlichen Anliegen statt.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Thema „Gesundheit im Alltag“ gelegt. Seit dem Sommer 2015 findet die Gruppe unter neuer Leitung statt. Neben den praktischen Tipps für einfache und gesunde Speisen, informiert die Gruppenleitung auch zu neuen Angeboten aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales der Stadt Mönchengladbach.
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr findet die Gruppe "Raum der Begegnung" statt. Eingeladen sind alle, die Spaß am gegenseitigen Austausch haben und auf der Suche nach Geselligkeit sind. Auch hier unterstützt uns die Mönchengladbacher Tafel mit Lebensmitteln.
Die Gruppe ist immer gut besucht, deshalb wird um eine kurze Voranmeldung in der AIDS-HILFE gebeten.
Unsere Selbsthilfegruppen werden durch die Krankenkassen in der Region Mönchengladbach gefördert (AOK, BKK, iKK classic, KNAPPSCHAFT, SVLFG und vdek). An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst für die Förderung bedanken.