Die AIDS-HILFE Mönchengladbach/Rheydt e.V. arbeitet bei vielen Projekten mit Kooperationspartner*innen zusammen. Diese kommen aus dem Arbeitskreis Sexuelle Gesundheitin Mönchengladbach oder anderen Einrichtungen und Schulen. Für weitere Kooperationen/Projekte können wir angefragt werden.
Einige Beispiele unserer Projekte:
- Methodenschulung für Sozialarbeiter*innen aus dem Sexualpädagogischen Bereich („Methodenspektakel“)
Diese Schulung dient zum Ausprobieren eigener und zum Kennenlernen neuer Methoden der sexualpädagogischen Arbeit. Dauer: 6 Zeitstunden
- Sexualpädagogischer Parcours in Mönchengladbach
Im Arbeitskreis Sexuelle Gesundheit in Mönchengladbach haben wir einen Parcours entwickelt, der verschiedene Themen aus dem Bereich der Sexualität von Jugendlichen anspricht. Schulklassen können sich für den Parcours anmelden und diesen dann in Kleingruppen kennen lernen. Ansprechpartner für den Parcours ist Robert Lierz.
- „Komm auf Tour“ Ein Projekt der BzgA zur (beruflichen) Lebensweltgestaltung von Jugendlichen
Dieses Projekt unter der Schirmherrschaft der Jugendberatung ZOOM in Mönchengladbach beinhaltet Themen zur Berufs- und Lebenswelt von Jugendlichen. Neben dem Erkennen und Fördern beruflicher Kompetenzen behandelt dieses Projekt auch Fragen zur Lebensplanung. In diesem Kontext ist die AIDS-HILFE Mönchengladbach/Rheydt e.V. an einer Station des BzgA Parcours vertreten.
- „Zeit der Begegnung“ - Aktionstag unter der Schirmherrschaft PariSozial gemeinnützige GmbH
Gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen wird ein Fest durchgeführt, welches zur Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung einlädt. Die AIDS-HILFE Mönchengladbach/Rheydt e.V. bietet in diesem Rahmen einen Aktionsstand an.